[..YouTube..] Mir ging es am Anfang auch so mit dem Buch… Die Sprache ist wirklich schön! Beim 1. Mal am Anfang war sie etwas gewöhnungsbedürftig, da war ich auch noch 12… Mittlerweile finde ich das Buch echt genial! Diese Welt im Buch kommt super ohne Einhörner und Zauberstäbe aus!
[..YouTube..] ich habe das Hörbuch gehört und finde es einfach spitze! Kann es garnicht abwarten, bis der zweite Teil des Hörbuchs rauskommt, weil ich in letzter Zeit nicht so zum Lesen komme. Ein kleiner Tipp: er wird Kwoth ausgesprochenb zumindest im Hörbuch
[..YouTube..] ich habe das Hörbuch gehört und finde es einfach spitze! Kann es garnicht abwarten, bis der zweite Teil des Hörbuchs rauskommt, weil ich in letzter Zeit nicht so zum Lesen komme. Ein kleiner Tipp: er wird Kwoth ausgesprochenb zumindest im Hörbuch
[..YouTube..] Ich kenne nur das Hörbuch und es hat mich im wahrsten Sinne des Wortes vom ersten Satz an gepackt. Was für ein Einstieg! Meine Begeisterung liegt aber auch an Stefan Kaminski, der das Buch genial mitlebt und für Atmosphäre sorgt.
[..YouTube..] Ich kenne nur das Hörbuch und es hat mich im wahrsten Sinne des Wortes vom ersten Satz an gepackt. Was für ein Einstieg! Meine Begeisterung liegt aber auch an Stefan Kaminski, der das Buch genial mitlebt und für Atmosphäre sorgt.
[..YouTube..] Das ist kein hinreichendes Argument, da der Name nach einer Neuschöpfung aussieht und auch ein Amerikaner sich anderer Sprachen bedienen darf.
Kvothe klingt viel besser als ‘kvoth’, auch wenn kvothe im Buch selbst sagt
dass es so ausgesprochen wird… Und da das ja auf englisch ausgedacht
wurde habe ich mir das schon gedacht. Aber kvothe hört sich einfach so viel
schöner an
Ich war vom ersten Satz an fasziniert, Patrick Rothfuss hat mich sofort auf
die Reise mitgenommen. Was für eine Sprache, genialer Autor. Danke für die
Rezi
[..YouTube..] Mir ging es am Anfang auch so mit dem Buch… Die Sprache ist wirklich schön! Beim 1. Mal am Anfang war sie etwas gewöhnungsbedürftig, da war ich auch noch 12… Mittlerweile finde ich das Buch echt genial! Diese Welt im Buch kommt super ohne Einhörner und Zauberstäbe aus!
[..YouTube..] ich habe das Hörbuch gehört und finde es einfach spitze! Kann es garnicht abwarten, bis der zweite Teil des Hörbuchs rauskommt, weil ich in letzter Zeit nicht so zum Lesen komme. Ein kleiner Tipp: er wird Kwoth ausgesprochenb
zumindest im Hörbuch
[..YouTube..] ich habe das Hörbuch gehört und finde es einfach spitze! Kann es garnicht abwarten, bis der zweite Teil des Hörbuchs rauskommt, weil ich in letzter Zeit nicht so zum Lesen komme. Ein kleiner Tipp: er wird Kwoth ausgesprochenb
zumindest im Hörbuch
[..YouTube..] Gudi
[..YouTube..] Gudi
[..YouTube..] extrem gut
auch die Fortsetzungen
extrem gut
auch die Fortsetzungen
[..YouTube..] Ich kenne nur das Hörbuch und es hat mich im wahrsten Sinne des Wortes vom ersten Satz an gepackt. Was für ein Einstieg! Meine Begeisterung liegt aber auch an Stefan Kaminski, der das Buch genial mitlebt und für Atmosphäre sorgt.
[..YouTube..] Ich kenne nur das Hörbuch und es hat mich im wahrsten Sinne des Wortes vom ersten Satz an gepackt. Was für ein Einstieg! Meine Begeisterung liegt aber auch an Stefan Kaminski, der das Buch genial mitlebt und für Atmosphäre sorgt.
[..YouTube..] Wie kommst du darauf das es “Kwote” heißt ? Der Name wird englisch ausgesprochen also “Kvouth”
[..YouTube..] Wie kommst du darauf das es “Kwote” heißt ? Der Name wird englisch ausgesprochen also “Kvouth”
[..YouTube..] K’rul möge Dich segnen!
Die erste halbwegs gute Buchrezension, die ich finden konnte.
[..YouTube..] K’rul möge Dich segnen!
Die erste halbwegs gute Buchrezension, die ich finden konnte.
[..YouTube..] Das wird aber erst in Buch zwei erwähnt. Schaue doch mal aufs Datum.
[..YouTube..] Das wird aber erst in Buch zwei erwähnt. Schaue doch mal aufs Datum.
[..YouTube..] englische namen werden generell englisch ausgesprochen. Man muss dir ja auch nicht sagen das”James” so ausgesprichen wird: “Dschejms”
[..YouTube..] englische namen werden generell englisch ausgesprochen. Man muss dir ja auch nicht sagen das”James” so ausgesprichen wird: “Dschejms”
englische namen werden generell englisch ausgesprochen. Man muss dir ja
auch nicht sagen das”James” so ausgesprichen wird: “Dschejms”
[..YouTube..] Woher weißt Du, dass Kvothe ein englischer Name ist?
[..YouTube..] weil patrick rothfuss amerikaner ist
weil patrick rothfuss amerikaner ist
[..YouTube..] Das ist kein hinreichendes Argument, da der Name nach einer Neuschöpfung aussieht und auch ein Amerikaner sich anderer Sprachen bedienen darf.
sprichst du kvothe richtig aus?
das “e” spricht man doch nicht mit.
Kvothe klingt viel besser als ‘kvoth’, auch wenn kvothe im Buch selbst sagt
dass es so ausgesprochen wird… Und da das ja auf englisch ausgedacht
wurde habe ich mir das schon gedacht. Aber kvothe hört sich einfach so viel
schöner an
Ich war vom ersten Satz an fasziniert, Patrick Rothfuss hat mich sofort auf
die Reise mitgenommen. Was für eine Sprache, genialer Autor. Danke für die
Rezi