Klassiker
Der 1922 entstandene Text von Franz Kafka wird in dieser wunderschönen Ausgabe von Jürgen Schlotter visuell beeindruckend interpretiert. Schlotter gewann dafür diverse Preise (Red Dot Award, Art Directors Club Award, Vida-Paper Award).
Erschienen ist diese Ausgabe im “Feierabend Unique Books”-Verlag!
![]() |
Zum Inhalt muss ich sicher keine Worte verlieren, dafür aber ein paar Worte zu dieser tollen Ausgabe des Klassikers:
-Geprägtes Leinen
-Illustrationen von Friederike Bußejahn
-Handwerklich hervorragende Buchbindung (Fadenbindung statt anfälliger Klebebindung)
-Hochwertiges, langlebiges Papier
Insgesamt wirklich eine der schönsten, mir bekannten Ausgaben des Oscar Wilde – Klassikers!
![]() |
Das mir die Bücher der Büchergilde im Allgemeinen und die Reihe der illustrierten Bücher im Speziellen ganz besonders gut gefallen, ist inzwischen ja kein Geheimnis mehr. Zumindest für die Leute, die diesen Blog verfolgen.
“Der Meister des Jüngsten Tages” macht da keine Ausnahme.
Neben der -wie üblich- tollen Papierqualität, gefallen mir die 27 Aquarelle von Bodo Rott und der geprägte Leineneinband ganz besonders gut. Ein Lesebändchen fehlt freilich ebenfalls nicht.
![]() |
Dieses aufwändig gestaltete Buch wurde 2006 von der Stiftung Buchkunst prämiert. Sicher kein Zufall: Die Illustrationen von Gerda Raidt sind fantastisch, daneben gibt es -für die Bibliothek Gutenberg gehört das ja fast schon zum Standard- die langlebige Fadenbindung und ein Lesebändchen.
![]() |